
PACKINGPANDA: DIE NACHHALTIGE VERPACKUNG
FÜR LEBENSMITTEL
Flexibel, clever, vielfältig einsetzbar: PackingPanda versiegelt Behälter für Lebensmittel luftdicht und transportsicher
Günstig, nachhaltig, schnell: Das patentierte Verfahren PackingPanda versiegelt GN-Behälter und andere Standardsysteme für Lebensmittel luftdicht mit einer vollständig recycelbaren Folie. Auf Wunsch steht auch eine kompostierbare, nachhaltige Biofolie zur Verfügung. Das ermöglicht den Einsatz im Mehrwegsystem, schon Ressourcen und minimiert den anfallenden Verpackungsmüll aus Kunststoff.
Produkte versiegeln statt verpacken
Mit PackingPanda werden GN-Behälter und andere Standardsysteme direkt auf dem Rand versiegelt und damit hygienisch, sicher und nachhaltig verschlossen. Der Einsatz von Schutzgas im Verpackungsprozess (MAP) verlängert die Haltbarkeit der Produkte und verbessert die Sensorik der Speisen, insbesondere für empfindliche Lebensmittel.
Das nachhaltige Verfahren ist einsetzbar für diverse Systeme und Verpackungen, wie z.B.
- GN-Behälter,
- Frühstücksplatten,
- Krankenhaustabletts,
- Porzellanteller und Servierplatten,
- Mehrweggeschirr und
- Einwegplatten.
PackingPanda kommt vor allem für die regelmäßige, industrielle Verpackung von Lebensmitteln ab etwa 2.500 Behältnissen pro Tag zum Einsatz.
Nachhaltige Lösung: So funktioniert PackingPanda
Im Verpackungsprozess wird auf den Rand der Behältnisse bzw. Verpackungen zunächst ein Siegelmedium aufgetragen, das auch Deforminerungen, wie sie zum Beispiel bei GN-Behältern auftreten, ausgleichen kann. Damit kann PackingPanda auch zur Versiegelung von Lebensmitteln in deformierten GN-Behältern genutzt werden, für die ein Einsatz genormter GN-Deckel aus festem Material nicht möglich ist. Das sorgt für mehr Nachhaltigkeit und weniger Müll: Weiter funktionstüchtige Behälter und Verpackungen müssen nicht ausgemustert werden weil die Deckel nicht mehr schließen. Mit PackingPanda lassen sie sich luftdicht versiegeln.
Anschließend folgt die Kaltabfüllung bzw. Warmabfüllung der Lebensmittel. Die Behälter werden dann in der Verpackungsmaschine versiegelt und anschließend etikettiert. Daran schließt sich der Transport bzw. Versand an. Im Mehrwegsystem werden die Behälter nach Verbrauch der Lebensmittel wie gewohnt gereinigt und neu eingesetzt. Dies schont die Umwelt und sorgt für einen nachhaltigen Kreislauf.
Hygienisches Handling, sofort einsatzfähig
PackingPanda ermöglicht die luftdichte und MAP-geschützte Versiegelung für Lebensmittel. MAP steht für Modified Atmosphere Packaging und beschreibt den Austausch von Sauerstoff durch Schutzgas innerhalb der Verpackung im Verpackungsprozess. Damit sind die Speisen transportsicher verpackt und gleichzeitig länger haltbar. Dank des eingesetzten Siegelmediums lässt sich die Folie leicht und rückstandslos ablösen. GN-Behälter, Krankenhaustabletts, Servierplatten oder Teller können auf diese Weise sofort eingesetzt werden.
Ein weiter Vorteil: Die Folie von PackingPanda kann auch tiefergezogen angebracht werden. So können Speisen in den versiegelten Behälter nicht bis an den Rand laufen. Am Einsatzort muss daher niemand mehr die Abfüllung kontrollieren und den Rand sauberwischen – ein Vorteil für Handling und Hygiene im Unternehmen.
Flexible und nachhaltige Folie statt Deckel
PackingPanda spielt seine Stärken auch im Vergleich zum Einsatz eines Standarddeckels, wie er zum Beispiel als GN-Deckel für GN-Behälter aus Edelstahl verwendet wird, aus.
Die Vorteile unserer Lösung für nachhaltige und luftdichte Verpackungen:
- Mit PackingPanda lassen sich Lebensmittel und Speisen auch in deformierten Behältern und mit verformten, unebenen Oberflächen luftdicht verpacken. Dafür sorgt das aufgetragene Siegelmedium, das Unebenheiten ausgleicht.
- PackingPanda bringt im Verpackungsprozess ein Schutzgas im MAP-Verfahren ein, so dass Lebensmittel luftdicht und unter Schutzatmosphäre verpackt werden und damit länger haltbar sind.
- PackingPanda bietet insbesondere bei häufig wiederkehrendem Packaging und großen Stückzahlen einen zeitlichen und wirtschaftlichen Vorteil im Vergleich zum Packaging und Entlüften mit einem Deckel aus festem Material.
PackingPanda: Mit Patent geschützt
PackingPanda ist das ressourcenschonende, nachhaltige und wirtschaftliche Verfahren für die luftdichte Verpackung von Lebensmitteln in der Kalt- und Warmabfüllung.
Eine einfache Plastikverpackung für erstklassige Speisen war schon 2018, beim Start von MChef, keine Option. Daher haben wir nicht nur die Verpackung der von uns kreierten Speisen optimiert, sondern ein pantentiertes Verfahren für nachhaltige Verpackungen entwickelt. Es reduziert den Aufwand in der Küche, entkoppelt den Prozess des Kochens von der Logistik und ermöglicht eine höhere Flexibilität.
Dabei dient der Rand der jeweiligen Verpackungen der Lebensmittel als Auflagefläche für das rückstandsfrei ablösbare Siegelmedium, an dem die Folie haftet, unter der sich die Produkte befinden. Die Folie ist
- lebensmittelkontakttauglich
- frei von Palmöl
- ohne BPA oder Mikroplastik
- mit 15 Prozent Recyclinganteil
- aus teilnachwachsenden Rohstoffen
- mechanisch recycelbar.
Auf Wunsch ist auch eine voll kompostierbare Biofolie erhältlich.
MChef ermöglicht den Einsatz des patentierten Verfahrens im Rahmen einer Lizenzvereinbarung.